November 3rd, 2025

Die drei häufigsten Fehler, die Immobilieneigentümer beim Versuch, ihr Haus selbst zu verkaufen, machen.

In diesem Beitrag werden wir kurz die drei häufigsten Fehler aufzeigen, die Immobilienbesitzer an der Costa Brava machen, wenn sie versuchen, ihr Haus selbst zu verkaufen.

.

Unserer Erfahrung nach sind dies die drei wichtigsten Fehler :

1. Festlegung eines Preises, der nicht dem Marktwert entspricht.

Viel zu oft legen Verkäufer den Preis fest, basierend auf ihren eigenen Vorstellungen, dem Rat eines Nachbarn oder Freundes oder sogar dem Verkaufspreis eines anderen Hauses vor Monaten. Doch die Wahrheit ist ganz einfach: Der einzig richtige Preis ist der, den Käufer heute für genau diese Immobilie zu zahlen bereit sind.

Immobilienmärkte werden nicht von Wunschdenken oder vergangenen Gesprächen bestimmt, sondern von der aktuellen Nachfrage, vergleichbaren Verkäufen und der Wahrnehmung der Käufer. Der Wert einer Immobilie ist nicht das, was er einmal war oder was der Eigentümer sich wünscht, sondern das, was der Markt im Moment dafür hergibt.

Wenn eine Immobilie über dem Marktwert angeboten wird, besteht die Gefahr, dass sie unverkauft bleibt, an Attraktivität verliert und schließlich Preissenkungen erforderlich werden, die hätten vermieden werden können. Eine realistisch bepreiste Immobilie hingegen erregt sofort Aufmerksamkeit, erzeugt Wettbewerb und verkauft sich oft schneller – manchmal sogar zu einem höheren Preis als erwartet.

Es kommt darauf an, auf den Markt zu hören, nicht auf Mythen. Eine strategische Preisgestaltung von Anfang an bedeutet nicht, die Erwartungen zu senken, sondern Ihre Immobilie so zu positionieren, dass Käufer den Wert erkennen und schnell handeln.

2. Sich nicht um eine exzellente Präsentation kümmern.

In der Immobilienbranche ist die Präsentation alles. Der Unterschied zwischen einem schnellen Verkauf und einer Ladenhüter-immobilie liegt oft darin, wie ein Haus auf Fotos oder beim ersten Betreten wirkt.

  • Fotos sind Ihre erste Besichtigung; sie schaffen die emotionale Verbindung, die Käufer anzieht oder abschreckt.

  • Licht verändert Räume und lässt sie größer, wärmer und einladender wirken. Natürliches Licht und eine gute Beleuchtung heben die besten Eigenschaften des Hauses hervor.

  • Ordnung, Sauberkeit, Organisation und ein harmonisches Raumgefühl helfen Käufern, sich ihr eigenes Leben dort vorzustellen. Unordnung lenkt ab; Harmonie verkauft.

  • Details, ein frischer Anstrich, glänzende Armaturen und stilvoll gestaltete Ecken signalisieren Sorgfalt und Wertigkeit und geben Käufern Vertrauen in die Immobilie.

Wenn diese vier Elemente zusammenpassen, erzählt ein Haus eine Geschichte, die Kaufangebote anzieht. Wenn nicht, kann selbst die beste Immobilie lange auf dem Markt bleiben.

3. Den rechtlichen Aspekt ignorieren.

Die rechtlichen Aspekte beim Verkauf einer Immobilie zu ignorieren, ist einer der teuersten Fehler, die ein Verkäufer machen kann.

Dokumente, Fristen, Verträge und Steuern sind nicht nur Formalitäten; sie bilden den rechtlichen Rahmen, der Ihren Verkauf absichert. Jeder Schritt einer Immobilientransaktion hat rechtliche Konsequenzen, und ein einziger Fehler kann den Abschluss verzögern, Strafen nach sich ziehen oder sogar zu Klagen führen. Das Versäumen einer Offenlegungspflicht, das falsche Einreichen von Dokumenten oder ein Missverständnis einer Vertragsklausel kann leicht deutlich mehr kosten als die Maklerprovision, die der Verkäufer einzusparen hoffte.

Professionelle Beratung stellt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen korrekt und fristgerecht erfüllt werden. Von der Erstellung der richtigen Unterlagen über die Klärung steuerlicher Fragen bis hin zum Schutz Ihrer Rechte während der Verhandlungen – die Beachtung der rechtlichen Details sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Transaktion und schützt Sie auch lange nach dem Vertragsabschluss.

Abschluss.

Der Verkauf einer Immobilie besteht nicht nur darin, sie auf dem Markt anzubieten.

Es geht darum, die Immobilie strategisch und präzise zu positionieren, zu präsentieren und zu verhandeln. Jedes Haus hat seine eigene Geschichte, und die Art und Weise, wie diese Geschichte erzählt wird, macht den entscheidenden Unterschied. Von der Festlegung des richtigen Preises und der professionellen Präsentation Ihrer Immobilie mit hochwertigen Fotos bis hin zur Hervorhebung ihrer einzigartigen Merkmale und der sorgfältigen Bearbeitung jeder Anfrage – jeder Schritt zählt.

Bei Porfinca kombinieren wir Marktkenntnisse, Erfahrung und einen persönlichen Ansatz, um sicherzustellen, dass Ihre Immobilie in einem wettbewerbsintensiven Markt heraussticht. Wir kümmern uns um jedes Detail: Präsentation, Vermarktung, Verhandlung und alle Formalitäten, damit Sie eine reibungslose, schnelle und sichere Transaktion erleben.

Wenn Sie den Verkauf Ihrer Immobilie in Betracht ziehen, überlassen Sie uns die gesamte Abwicklung, damit Ihr Haus schnell, sicher und zum bestmöglichen Preis verkauft wird.